August 2023

Dienstag 15. August 2023
Wildkräuter-Exkursion „himmlischer Genuss“

Treffpunkt: Parkplatz Netzbachweiher
Kosten: 37,50 € /Person, einschl. Zutaten und umfangreichem Skript
von: 10.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr

Es ist schon Tradition, dass am Feiertag „Marie Himmelfahrt“ die Wildkräuter- Exkursion „himmlischer Genuss“ an der Netzbachhütte stattfindet. Die Teilnehmer lernen auch in diesem Jahr nicht nur die essbaren Wildkräuter aus Wald und Wiese kennen, sondern bereiten im Anschluss an die Wanderung mit Sammeln ein komplettes „himmlisches“ Wildkräuter-Menu. Lassen Sie sich überraschen, welch seltene, leckere Wildkräuter-Kompositionen sich der Referent wieder ausgedacht hat!

Anmeldungen erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de.

 

 

Mittwoch 16. August 2023
Dem Regenwurm auf der Spur
In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Überherrn

Treffpunkt: Waldparkplatz in Berus
Urhzeit: 09.30 – 12.30 Uhr (zweiter Termin am Nachmittag möglich)
TN-Zahl: unbegrenzt

Was hat der Regenwurm mit Regen zu tun? Und warum verlässt er seine schützende Erde, wenn es regnet? Diesen und weiteren Fragen wollen wir auf den Grund gehen und bauen darüber hinaus noch eine kleine „Wurmfarm“. Ihr werdet hinterher den Regenwurm mit anderen Augen sehen! (Hat der Regenwurm eigentlich Augen???)

 

 

Donnerstag, 17. August 2023
Sommerferienprogramm: „Der Dschungel in Saarwellingen“
rund um das Außengelände Dolscht des Obst- und Gartenbauvereins Saarwellingen
in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Saarwellingen

Treffpunkt: Außenanlage Dolscht, Saarwellingen
Uhrzeit: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Der Natur des Jahres 2023 auf der Spur! Wie viele Tiere und Pflanzen, die 2023 besondere Beachtung finden, werden wir wohl auf unserer Erkundungstour entdecken? Ein spannender Tag, an dem Du viiiiiiiel lernen kannst!

Anmeldung unter Jugendpflege Saarwellingen, 06838 9007 155
oder beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de