Oktober 2023

Freitag 13. Oktober 2023
Herbstliche Nagelbilder selbst gestalten
In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Überherrn

Treffpunkt: Waldparkplatz in Berus
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
TN-Zahl: unbegrenzt

Wenn sich allmählich die Blätter der Waldbäume in den buntesten Farben schmücken, wollen wir versuchen diese Schönheit auf Holzscheiben mit kleinen Nägeln und bunter Wolle nach zu gestalten. Da ist Kreativität und Fantasie gefragt. Herbstliche Waldspiele kommen natürlich auch nicht zu kurz!

Anmeldungen erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de

 

 

Samstag 14. Oktober 2023
kulinarische Kartoffelwanderung
mit anschließendem Kartoffelfeuer

Naturpark Saar-Hunsrück mit Stadt Wadern

Ort: Morscholz
Uhrzeit: 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Kosten: 14,00 €/Erw., 7,00 €/Kind einschl. Kartoffelimbiss
TN-Zahl: 8 – 20 Personen

Rund um das Naturparkdorf Morscholz führt uns die Wanderung über eine Wegstrecke von ca. 6 km, vorbei am „Mangenkopf“ zurück zur Rittscheid-Hütte, wo ein zünftiges Kartoffelfeuer den Abschluss des Wandertages einleitet. Ausgefallene alte Kartoffelsorten können über dem Lagerfeuer oder in der Glut zubereitet und mit leckerem Wildkräuterquark verkosten werden. Während der Wanderung wird der Naturparkreferenent Guido Geisen viel Wissenswertes zu der „tollen Knolle“ verraten und auf viele Geheimnisse in der Natur hinweisen.

Anmeldungen erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web oder Naturpark Saar-Hunsrück unter 06837/91 27 62

 

 

Donnerstag 19. Oktober 2023
Erlebnisseminar: „Ein Kartoffelabend an der Scheune“

Ort: Scheune Neuhaus im Urwald vor den Toren der Stadt
Treffpunkt: Scheune Neuhaus und Küche
Uhrzeit: 18.30 – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 37,50 € einschl. dreigängigem Premium-Kartoffelessen

Ein informativer und kulinarischer Abend rund um’s Thema „Kartoffeln“. Nach der Begrüßung und einem Teller leckerer, heißer Kartoffelsuppe wird unser Grundnahrungsmittel Nr. 1 auch ein wenig geschichtlich durchleuchtet. Kuriose Geschichten um die „Erdäpfel“ lassen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kommen. Zwischendurch bietet die Küche verschiedene alte Kartoffelsorten zur Verkostung. Als Hauptmenü dürfen sich die Teilnehmer über „gefüllte Kartoffeln Waldgnom-Art“ aus dem Backofen erfreuen. Allgemeinen Hinweisen über die Inhaltsstoffe und die medizinische Verwendung der Kartoffel, folgt eine kleine Sortenkunde und Anbautipps für den heimischen Garten. Und damit der Abend richtig „süß“ endet, erwartet die Teilnehmer dieses überaus kurzweiligen Abends noch eine leckere Kartoffelüberraschung!

Anmeldungen erbeten beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web

 

 

Montag 23. Oktober 2023
Herbstferienprogramm
Walderlebniswanderung für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

Treffpunkt: Parkplatz vor dem Forstgarten Karlsbrunn
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: bitte erfragen bei der Gemeindejugendpflege Grossrosseln

Waldspiele mit dem Umwelt- und Kräuterpädagogen Guido Geisen
Raus in die Natur! Es gibt viel zu entdecken an einem Oktobertag! Ob Pilze – die Wächter des Waldes, oder die letzten kleinen Waldbewohner, die mit ihren sechs Beinen über den Boden huschen, oder, oder… Mit Geschichten und vielen Spielen wollen wir die Natur entdecken und ihre Geheimnisse im Herbst erkunden! ­ Also schnell anmelden!

Anmeldung bitte bei der Gemeindejugendpflege Grossrosseln, Frau Becker-Johann, Tel.: 06898/449-223 oder 06898/449-198