Freitag 08. September 2023
VHS-Kurs
Erlebniskurs „Holunder – einem märchenhaften Strauch auf der Spur“
Teil II
in Zusammenarbeit mit der VHS Regionalverband Saarbrücken
Ort: Walderlebniszentrum Scheune Neuhaus
Treffpunkt: Innenhof der Scheune Neuhaus
Uhrzeit: ab 18.00 Uhr
Kosten: 23,00 €/TN zzgl. 4,00 € Umlage/TN
TN-Zahl: mind. 8 Personen
Thema ist der Holunder, die Powerpflanze für das Immunsystem. Vor allem in den Beeren, in der Rinde und Wurzeln des Holunderstrauches sind heilkräftigende Inhaltsstoffe nachgewiesen. Der heiße Saft aus den Holunderbeeren ist ein nützliches Mittel bei Erkältungskrankheiten. Zudem gibt es wissenswerte Informationen zur Ernte, Wirkungsweise und zur Botanik des Strauches.
Während einer gemütlichen Wanderung werden die Teilnehmenden den Holunderstrauch kurz vor Herbstbeginn „persönlich“ kennenlernen und von deren Beeren wird ein kleiner „Holunderdrink“ zubereitet.
Anmeldung nur über die VHS Regionalverband Saarbrücken unter Tel.: 0681/506 – 4333, Kurs Nr. AN2944
Samstag 09. September 2023
Erlebniswanderung: Holunder – einem märchenhaften Strauch auf der Spur!
Naturpark Saar-Hunsrück
Ort: Wendalinushof
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 14,- €/Erw., 7,- €/Kind, einschl. Verkostung und Skript
TN-Zahl: mind. 8 Personen
Holunder, die Powerpflanze für das Immunsystem. Vor allem in den Beeren, in der Rinde und Wurzeln des Holunderstrauches sind heilkräftigende Inhaltsstoffe nachgewiesen. Der heiße Saft aus den Holunderbeeren ist ein nützliches Mittel bei Erkältungskrankheiten. Zudem gibt es wissenswerte Informationen zur Ernte, Wirkungsweise und zur Botanik des Strauches.
Während einer gemütlichen Wanderung werden die Teilnehmer den Holunderstrauch kurz nach Herbstbeginn „persönlich“ kennenlernen und von deren Beeren wird ein kleiner „Holunderdrink“ zubereitet.
Anmeldung beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de
oder beim Naturpark Saar-Hunsrück unter 06503/92 14-0
Donnerstag 14. September 2023
Erlebniskurs Brotwerkstatt – Köstlichkeiten aus dem Lehmbackofen
Ort: Scheune Neuhaus im Urwald vor den Toren der Stadt
Treffpunkt: Seminarraum und Biergarten
Uhrzeit: 18.30 – 20.30 Uhr
Kosten: 17,50 € einschl. Verkostung und Skript
Im neugebauten Lehmbackofen an der Scheune Neuhaus findet auch in diesem Jahr wieder ein Kurs im Brotbacken statt. Nach einer theoretischen Hinführung zum Backen und der Vorstellung der geläufigsten Getreidesorten, werden gemeinsam ein vorbereitetes Brot und andere Backwaren in den vorgeheizten Lehmbackofen geschoben. Eine gemeinsame Verkostung der Resultate versteht sich von selbst!
Anmeldung beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de
Freitag 15. September 2023
Krimilesung am Feuer
Treffpunkt: Wildnis-Camp im Urwald vor den Toren der Stadt
Uhrzeit: 19.00 – ∞ Uhr
Kosten: 10,00€/Erw.; 5,00 €/Kind
Auch im 15 Jahr dürfen sich die Krimi-Freunde freuen über ausgewählte Kurzkrimis aus einer Region, vorgetragen von Lesepate Guido Geisen. Woher wohl dieses Mal? Lassen Sie sich überraschen! Wer will kann Rucksackverpflegung mitbringen, es kann auch gegrillt werden!
Anmeldungen beim Referenten unter 06827/30 50 450 oder lumbricus@web.de