Auch nach über sieben Jahren erfreuen sich unsere Wildkräuter-Exkursionen immer noch großer Beliebtheit. Die festen Termine für Jedermann findest Du unter der Schaltfläche „Termine“.
Und wenn ihr eine Gruppe von mindestens acht Personen seid, eine geeignete Koch-Möglichkeit habt, komme ich auch zu euch, um euch die abwechslungsreiche Wildkräuter-Küche näher zu bringen.
Wie läuft das ab?
Ganz einfach, wir vereinbaren einen Treffpunkt, es gibt eine kurze Einführung in die Wildkräuternutzung und schon geht’s los durch Wiesen, Felder, Wälder auf der Suche nach den essbaren Wildpflanzen unserer Heimat.
Nebenbei lernen wir noch die ungenießbaren und giftigen Nachbarn kennen – und vor allem – wir sammeln die essbaren Kräuter, um sie nach der Wanderung in der Küche zu einem kompletten Menu zu verarbeiten.
Ein gemeinsames Essen und eine Abschlussbesprechung gehören selbstverständlich dazu!
Und wer schon immer mal seinen Senf dazu tun wollte, kann das an dem Erlebniskurs zur Senfherstellung. Nach einer theoretischen Hinführung zum Thema, dürfen die Teilnehmer ihren eigenen Senf anrühren und nach einer Verkostung selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Weitere Erlebniskurse, die (fast) ganzjährig gebucht werden können:
- Essigherstellung
- Likörherstellung
- Dörren
- pflanzl. Brotaufstriche selbst bereitet
- raffinierte Salate selbst bereitet
- Wildkräuter = Würzkräuter?
Andere Erlebniskurse biete ich auch im Bereich des Naturholz-Möbelbaus und Weidengeflechten an. Detaillierte Anfragen dazu beantworte ich gerne fernmündlich oder per Mail.
Diese Erlebniskurse eignen sich auch für ein etwas anderes Betriebsfest, Wandertage und eignen sich gleichermaßen für Vereine (Obst- und Gartenbau, Landfrauen, Kirchengemeinden…) und für Jedermann!
Und wenn Du mal nicht weißt, was Du einem lieben Menschen schenken sollst? – Wie wär’s mit einem Gutschein zur Teilnahme an einem der vielen Wildkräuterseminare??? Ein Geschenk, das immer gut ankommt, Freude bereitet und noch lange nachwirkt!