Aktuelles

Urwald-Koch/Köchin auf 556-Euro-Basis gesucht!

Anzeige Urwaldkoch/-köchin

 

 

Sa 30. August ’25
Peace Train Festival
Festwiese Berschweiler (bei schlechtem Wetter im Dorfgemeinschaftshaus)

ab 16.00 Uhr

Am Samstag, den 30. August, ab 16 Uhr, verwandelt sich die Festwiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Berschweiler in eine kleine, aber feine Eventlocation mit abwechslungsreicher, handgemachter Musik. Nach einjähriger Pause geht das kostenlose Benefizfestival in die dritte Runde und öffnet seine Tore für alle Musikliebhaber. Organisiert wird es vom eigens Anfang dieses Jahres gegründeten Verein Peace Train Berschweiler e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marpingen. Der Erlös des Festivals wird gespendet.

Ein vielfältiges Musikprogramm erwartet die Besucher

Sieben verschiedene Bands werden die Besucher mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm begeistern. Den Anfang machen JESTAN im Rahmen ihrer 20 Jahre-Jubiläumstour mit Acoustic Rock. Sie begeistern ihr Publikum mit Hits aus Rock, Pop, Blues, Folk und Schlager der letzten sieben Jahrzehnte. Hummingbird, eine Newcomerband aus Eppelborn, schließen sich an. Sie sorgen mit einer Mischung aus Pop, Rock, Punk Covers und eigenen Songs für gute Stimmung. Awajije bringt die Menge mit einem einzigartigen Mix aus Funk, Soul Grooves, Jazz und HipHop, ergänzt mit afrikanischen Einflüssen, zum Tanzen. Für alle Nirvana-Fans wird Dokter Azzurro das ikonische Album Nevermind spielen, mit zwei Westerngitarren und zwei Gesängen. Die Zirbelknechte waren bereits beim letzten Peace Train dabei und überzeugen mit Folkinterpretationen von Simon and Garfunkel, den Beatles, Crosby, Stills and Nash und vielen mehr mit akustischen Gitarren und mehrstimmigem Gesang. Die vierköpfige BoltHill Gang interpretiert Pop- und Rockklassiker auf ihre ganz eigene Art im Stil von Acoustic Rock. Dabei ist bei der Songauswahl alles möglich – teils bekannt, teils extravagant. Beyond Darkness werden mit Hard-Rock und Metal-Covern von Interpreten wie Dio, Metallica, Iron Maiden, Kiss, Judas Priest und vielen mehr für einen fulminanten Abschluss des Festivals sorgen.

Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie

Das Festival bietet auch für die Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Die Kinder können in einem Workshop mit Guido Geisen, Umwelt- und Kräuterpädagoge, Instrumente aus Naturmaterialien selbst basteln, von Klanghölzern über Rasseln bis hin zu Flöten und Trommeln ist alles möglich. Der Workshop findet ab 16 Uhr im Garten der Kita Flic Flac statt.

Wer direkt selbst Musik machen möchte, kann am Schlagzeug- und Percussion-Workshop mit Peter Morsch teilnehmen. Im Workshop geht es rund um Rhythmus und „Trommeln“. Wie spielt man einen Rhythmus auf dem eigenen Körper? Es werden verschiedene Schlaginstrumente (Percussion) und das Drumset vorgestellt. Die teilnehmenden Kinder dürfen alle Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Beginn: 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Zudem wird von 16 bis 18 Uhr im Garten der Kita Flic Flac auch Kinderschminken angeboten.

Für alle, die Spaß an Sport und Bewegung haben, steht ab 19:30 Uhr ein Fußballdarts auf dem Sportplatz bereit.

Auch für das leibliche Wohl ist mit Wein, Bier, Sekt und alkoholfreien Getränken sowie Würstchen und Pizza Margaritha, als vegetarische Alternative, bestens gesorgt.

Hintergrundinformationen zum Peace Train Berschweiler e.V.

Der Peace Train Berschweiler e.V. wurde Anfang des Jahres mit dem Ziel gegründet, das bürgerschaftliche Engagement für gemeinnützige und mildtätige Zwecke sowie die Kunst und Kultur in Berschweiler zu fördern. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht die Organisation und Durchführung des Peace Train Festivals. Der Verein freut sich über weitere engagierte Mitglieder*innen und ist offen für neue Ideen zur Erfüllung seiner Vereinsziele.

Plakat_PeaceTrain_2025

Plakat_Kinderprogramm_PeaceTrain